Wir nutzen die Wirkung und Kraft guter Beispiele.
REGUPOL und die Bundesstiftung Baukultur teilen das gemeinsame Engagement für nachhaltige, lebenswerte städtische Räume. Unsere Interessen überschneiden sich besonders stark beim Thema „intelligente Verdichtung“ – einem zentralen Aspekt der nachhaltigen Stadtentwicklung. Die Bundesstiftung Baukultur leistet einen wertvollen gesellschaftspolitischen Beitrag, indem sie vorbildliche Projekte erfolgreicher Baukultur hervorhebt.
Als Hersteller innovativer Lösungen für Schall- und Schwingungsdämmung sowie für elastische Spiel- und Sportbeläge verstehen wir „intelligente Verdichtung“ als Zusammenspiel von Funktionalität, Lebensqualität und Ressourcenschonung.
Unser gemeinsames Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen konfliktfreier und hochwertiger zusammenleben können.
Baulandaktivierung
Wie unsere Produkte ungenutzte Flächen wieder nutzbar machen
Durch den Einsatz unserer Produkte können beispielsweise Brachflächen ehemaliger Industriebetriebe revitalisiert werden. Diese oft zentral gelegenen, aber seit langem ungenutzten Grundstücke können mit Hilfe unserer Produkte der REGUPOL vibration und der REGUFOAM vibration Range in wertvolles Bauland umgewandelt werden. Durch die elastische Lagerung der Gebäudefundamente auf unseren Elastomerlagern wird die Übertragung von Körperschall reduziert. So werden selbst Grundstücke in direkter Nähe zur Schienen- oder stark frequentierter Straßenverkehrsinfrastruktur uneingeschränkt nutzbar. Auf diese Weise werden stillgelegte Industrieflächen nachhaltig reaktiviert und wieder einer produktiven Nutzung zugeführt. Erfahren Sie mehr über die Erschließung von Bauland.
Mixed-Use
Wie verschiedene Nutzungen konfliktfrei kombiniert werden können
Der Einsatz unserer Materialien ermöglicht die konfliktfreie Mischnutzung von Gebäuden. Gerade in dicht besiedelten Ballungsgebieten sollte verfügbarer Raum unbedingt adäquat genutzt werden. REGUPOL ermöglicht Aufstockungen und Mischnutzungen. Mit unseren Materialien zur Trittschalldämmung und Schwingungsisolierung wird möglich, was im ersten Moment überhaupt nicht realisierbar wirken mag. Vom Wohnen über dem Supermarkt bis hin zum Fitnessstudio über dem Büro – mit den geeigneten akustischen Lösungen kennt die Mixed-Use-Vielfalt kaum Grenzen. Dies ermöglicht nachhaltige Stadtentwicklung mit bestmöglicher Flächennutzung und schafft zudem kurze Wege für die Nutzer der Gebäude. Erfahren Sie mehr über Mischnutzung.
Dachterrasse
Wie eine effektive Schalldämmung neue Räume erschließt
Für Freizeitaktivitäten auf Dachflächen, Balkonen oder Loggias bietet REGUPOL mit REGUPOL sound and drain 22 die richtige Lösung. Unsere Trittschalldämmunterlage für den Außenbereich reduziert effektiv Trittschall. Die Freiflächen werden durch den Einsatz unseres Materials zu wertvollen Erweiterungen des Wohnraums in dicht bebauten städtischen Gebieten, denn sie schaffen Störungsfreiheit für die anderen Nutzer des Gebäudes. Erfahren Sie mehr über die Anwendung Dachflächenaktivierung.
Sport und Spiel in öffentlichen Räumen
Wie man sichere und nachhaltige Lebensräume schafft
Die Produkte von REGUPOL bieten sichere, langlebige und dämpfende Oberflächen, die die Nutzer schützen und gleichzeitig einer starken Beanspruchung standhalten. Dies trägt dazu bei, öffentliche Räume zu schaffen, die sowohl sicher als auch nachhaltig sind und einen aktiven Lebensstil sowie das gesellschaftliche Miteinander fördern. Mit unseren Lösungen können Städte attraktive Sport- und Spielbereiche anbieten, die die Lebensqualität für alle Altersgruppen verbessern. Erfahren Sie mehr über Sport und Spiel im öffentlichen Raum.